Allgemeine Geschäftsbedingungen
Niklas Radatz
Stand: 13. März 2025
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Niklas Radatz, Veitlissengasse 52, 1130 Wien (im Folgenden „ANBIETER“), und ihren Kunden (im Folgenden „KUNDE“), insbesondere Verträge über Leistungen in den Bereichen Online-Marketing, Performance-Marketing, Mitarbeitergewinnung und Kundengewinnung.
1.2. Das Angebot des ANBIETERS richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 1 Abs. 2 Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Der KUNDE bestätigt mit Vertragsabschluss, die Leistungen des ANBIETERS ausschließlich zu unternehmerischen Zwecken zu nutzen.
1.3. Abweichende oder ergänzende AGB des KUNDEN werden nur Vertragsbestandteil, wenn der ANBIETER diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.4. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser AGB.
1.5. Das generische Maskulinum wird ausschließlich aus Gründen der Vereinfachung verwendet und schließt alle Geschlechter ein.

2. Leistungen
2.1. Der ANBIETER ist auf die Generierung von Leads und Anfragen im Bereich Online- und Performance-Marketing spezialisiert.
2.2. Der genaue Leistungsumfang wird individuell zwischen ANBIETER und KUNDE vereinbart.
2.3. Sämtliche Werbekosten trägt der KUNDE, sofern nicht anders vereinbart. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem KUNDEN und der jeweiligen Werbeplattform.
2.4. Der ANBIETER schuldet keinen garantierten wirtschaftlichen oder quantitativen Erfolg (z. B. eine bestimmte Anzahl an Leads oder Mitarbeiteranfragen).
2.5. Der ANBIETER haftet nicht für die Sperrung oder Einschränkung von Werbekonten durch Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn.
2.6. Der ANBIETER ist berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen heranzuziehen.

3. Vertragsschluss
3.1. Die Präsentation von Leistungen durch den ANBIETER stellt kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt durch das Angebot des KUNDEN und dessen Annahme durch den ANBIETER zustande.
3.2. Der Vertrag kann schriftlich, per E-Mail oder fernmündlich (z. B. per Telefon) geschlossen werden.
3.3. Fernmündlich abgeschlossene Verträge können zu Beweiszwecken mit Zustimmung des KUNDEN aufgezeichnet werden.

4. Vergütung
4.1. Die Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung oder der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig und innerhalb von 7 Tagen zu leisten.
4.3. Der KUNDE ist verpflichtet, vereinbarte Ratenzahlungen pünktlich zu leisten. Bei Zahlungsverzug ist der ANBIETER berechtigt, Leistungen einzustellen.

5. Verzug
5.1. Fristen für die Leistungserbringung beginnen erst, wenn die Vergütung vollständig geleistet wurde und der KUNDE alle notwendigen Mitwirkungspflichten erfüllt hat.
5.2. Der ANBIETER kann bei Zahlungsverzug des KUNDEN die Erbringung weiterer Leistungen verweigern.
5.3. Der ANBIETER ist berechtigt, bei wesentlichem Zahlungsverzug vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz geltend zu machen.

6. Pflichten der Parteien
6.1. Der KUNDE ist verpflichtet, alle erforderlichen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, um die Erfüllung der vertraglichen Leistungen zu ermöglichen.
6.2. Der KUNDE ist verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der bereitgestellten Inhalte und stellt sicher, dass diese frei von Rechten Dritter sind.
6.3. Der ANBIETER ist berechtigt, Dienstleistungen digital zu erbringen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

7. Vertragslaufzeit
7.1. Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart und beginnt in der Regel mit dem Ausspielungsbeginn der Werbekampagnen.
7.2. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.
7.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

8. Zahlungsbedingungen
8.1. Die Zahlung kann per Überweisung, Lastschrift oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen.
8.2. Der KUNDE verpflichtet sich, bei Lastschriftverfahren eine SEPA-Einzugsermächtigung zu erteilen.

9. Haftung
9.1. Der ANBIETER haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
9.2. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit beschränkt.
9.3. Der ANBIETER haftet nicht für entgangene Gewinne oder mittelbare Schäden.

10. Datenschutz
10.1. Der ANBIETER verarbeitet personenbezogene Daten des KUNDEN nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
10.2. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit und Geheimhaltung.

11. Abnahme
11.1. Vom KUNDEN abgenommene Leistungen gelten als genehmigt, wenn dieser nicht innerhalb von 7 Werktagen schriftlich Einwände erhebt.

12. Urheberrechte
12.1. Sämtliche Inhalte und Materialien des ANBIETERS sind urheberrechtlich geschützt.
12.2. Der KUNDE erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den gelieferten Inhalten für die Vertragslaufzeit.

13. Widerrufsrecht
13.1. Da der ANBIETER ausschließlich Verträge mit Unternehmern abschließt, besteht kein Widerrufsrecht.

14. Schlussbestimmungen
14.1. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien.
14.2. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
14.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

© 2025 Highperform Solution. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.